Zeitraffer-Fotografie ist das Daumenkino für große Jungs! Es kostet eine Menge Zeit und fordert deine Geduld, aber die Ergebnisse machen einfach Spaß.
In den letzten Monaten habe ich Ansichten aus Bremen gesammelt, um ein bisschen für unseren Zeitraffer-Film in Seoul zu üben. Und so füllten sich Speicherkarten und Festplatten: Knapp 15.000 Einzebilder habe ich geschossen, um ein paar Minuten Film zu erstellen.
Um den bekannten Tilt-Shift-Look in einige Aufnahmen zu bekommen, war eine erhöhte Perspektive nötig. Dank der freundlichen Menschen bei brepark konnte ich einige Sequenzen von Bremer Parkhäsuern aus fotografieren. Dabei ergaben sich ein paar völlig neue Blickwinkel auf die Stadt.
Folgendes Equipment habe ich benutzt:
Pentax k7
GoPro Hero 960
Samyang 8mm/3.5
Tamron 17-50mm/2.8
Sigma 17-70mm/2.8-4.5
Pentax 35 mm/2.8
Pentax 50 mm/1.7
Pentax 50-135mm/2.8
DIY igus slider mit Getriebemotor
Lightroom und LRTimelapse von Gunther Wegner
Och, mit der richtigen Technik ist zumindest die kontinuierliche Auslösung kein Problem. Für die Canon DSR gibt es hervorragende (programmierbare) Fernbedienungen. 🙂
ja Björn,
du hast Recht, es ist kein Problem. Die Pentax hat sogar eine integrierte (programierbare) Intervallfunktion. Zeit und Geduld braucht man trotzdem 🙂
You should do this for Freimarkt, from the first day of building to last day taking everything down!
Email me if you want. I have an office in a building overlooking the Bürgerweide.
Hey Ben,
awesome idea! I will send you an email, when the Freimarkt season is coming up.
Daumen hoch!!!
Sehr gelungen.
glg Roger
Toll, gefällt mir!
klasse video! ich kann für canon dslr’S nur magic lantern empfehlen, das ist eine freeware (gratis) , die eine timelapse funktion mit eingebaut hat
Danke für den Tipp Robert. Persönlich bin ich mit Pentax unterwegs, habe bislang aber auch nur gutes über magic lantern gehört.